Liebe Kunst- und Kulturschaffende,
liebe Freunde und Sympathiesanten,
liebe solidarische PutinKrieg-Gegner
Am 24. Februar diesen Jahres ist etwas Unglaubliches und ein seitdem immer unerträglicher werdendes Ereignis geschehen: Wladimir Putin hat seine Truppen in die Ukraine einmarschieren lassen und einen Krieg gegen einen souveränen Staat begonnen, der bisher auf beiden Seiten 20.000 Soldaten und ca. 27.000 ukrainischen Zivilisten (je nach Schätzung/Quelle) das Leben gekostet hat. Knapp 15 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes oder über die Landesgrenzen hinaus auf der Flucht. Die Infrastruktur der Ukraine und die Lebensgrundlage der ukrainischen Bevölkerung wird systematisch zerstört. Von Tag zu Tag wird die Situation vor Ort, werden die grausamen Bilder des leidenden Landes unerträglicher. Und der scheinbar unersättliche Aggressor droht mit seiner Kriegsrhetorik nicht nur der Ukraine, der europäischen Gemeinschaft und den USA sondern mittlerweile unverhohlen auch weiteren souveränen Staaten, wie z.B. Moldawien und aktuell Litauen, mit “angemessenen Strafmaßnahmen”.
Es ist Zeit, das Schweigen zu brechen und Position zu beziehen. Dazu rufe ich Euch mit meinem Projekt “Schneeball für die Ukraine – Statements gegen den PutinKrieg in der Ukraine” auf.
Ziel des “Schneeball”-Projektes ist, der privaten Empörung gegen eine unmenschliche Aggression eine öffentliche und immer lauter werdende Stimme zu geben. Der größer und größer werdende “Schneeball” beginnt mit meinem visuellen Statement “RUS-Putin”, den ich als Anhang beigefügt und über meine Email-Verteiler an etwa 90 Adressen verschickt habe. Diesen Anhang kann der Empfänger entweder über seinen eigenen Email-Verteiler weiterleiten oder vorher noch mit einem eigenen Statement (Text, Bild, Musik oder Sprachdatei) versehen. Um zu viele Anhänge zu vermeiden, kann man natürlich auch welche weglassen. So wird unsere Stimme lauter und lauter und hoffentlich unüberhörbar.
Es geht bei dem absolut unkommerziellen Projekt nicht in erster Linie um eine große Sammlung von Statements sondern um den Effekt des Schneeballs, die letztendlich globale Empörung der Masse.
Nachfolgend das “Schneeball”-Konzept:
1) _Anfertigung eines eigenkreativen Statements (Bild, Text, Musik oder Sprachdatei)
2) _Verbreitung über eigene Email-Verteiler
> entweder durch Weiterleitung des erhaltenen Statements
> und/oder mit Hinzufügen eines eigenen Statements
3) _Das Urheberrecht der Statements muss beim Teilnehmer liegen. Fremd-Aussagen (Bild, Text, Ton) müssen mit Urheber- und Quellenangabe versehen sein. Jeder Teilnehmer ist eigenverantwortlich für die korrekte Beachtung der Urheberrechte.
4) _Jedes verschickte Statement darf von den Teilnehmern kostenlos verwendet werden sofern es NICHT KOMMERZIELL genutzt wird.
5) _Das Ende des “Schneeball”-Projektes ist der 30. September 2022. Die Weiterleitung und zusätzliche Statements sind selbstverständlich auch darüber hinaus möglich aber m.E. nur sinnvoll bis zum Ende des Krieges.
6) _Falls gewünscht, können die Statements separat an mich geschickt werden, um auf www.STormarnART.de als Sammlung veröffentlicht zu werden: Hardy Fürstenau, info(at)stormarnart.de. Die Seite ist gerade im Aufbau.
7) _Mit der freiwilligen Teilnahme an dem nichtkommerziellen Projekt “Schneeball für die Ukraine – Statements gegen den PutinKrieg in der Ukraine” sind bezüglich des Projektes etwaige rechtliche Ansprüche gegen den Initiator Hardy Fürstenau nicht möglich.
STormarnART | hardy fürstenau | info(at)stormarnart.de | www.stormarnart.de